stoßen - info!

stoßen - info!
sto|ßen: 〈V. 257
\
I 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas \stoßen - info! kurz u. heftig in einer Richtung bewegen
\
II 〈V. intr.; hat
1. einen Stoß ausführen
2. rütteln, schütteln (Räder, Wagen)
3. häufig mit den Hörnern od. dem Kopf zustoßen, angreifen (Kuh, Ziege)
\
III 〈V. intr.; ist
1. an, gegen etwas od. jmdn. \stoßen - info! etwas od. jmdn. heftig berühren, an, gegen etwas od. jmdn. prallen, rennen
2. an etwas \stoßen - info! an etwas angrenzen
3. 〈fig.〉
3.1 auf etwas \stoßen - info! etwas zufällig finden, einer Sache unerwartet begegnen, ihr plötzlich gegenüberstehen
3.2 zu jmdm. \stoßen - info! zu jmdm. gelangen, sich mit jmdm. treffen
\
IV 〈V. refl.; hat〉 sich an etwas \stoßen - info!
1. sich durch Stoß an etwas wehtun, verletzen
2. 〈fig.〉 sich durch etwas stören lassen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anstoß - info! — Anstoß: Das Substantiv Anstoß ist auf das Verb stoßen (aus mittelhochdeutsch stozen, althochdeutsch stozan „stoßen“) zurückzuführen. Im wörtlichen Sinn ist damit der „erste Stoß“ oder beim Fußball der „erste Schuss“ gemeint, in der übertragenen… …   Universal-Lexikon

  • Dabaya — Vencelas Dabaya Tientcheu Persönliche Informationen Name: Vencelas Dabaya Tientcheu Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • Vencelas Dabaya — Tientcheu Persönliche Informationen Name: Vencelas Dabaya Tientcheu Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • Vencelas Dabaya-Tientcheu — Persönliche Informationen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Meiju Enho — Ensiferum Ensiferum beim Metalcamp 2007 Gründung 1995 Genre Folk Metal Website …   Deutsch Wikipedia

  • Bescheid — Mitteilung; Schreiben * * * Be|scheid [bə ʃai̮t], der; [e]s: [amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts über jmdn., etwas: Bescheid [über etwas] erwarten, geben, hinterlassen; haben Sie schon einen Bescheid bekommen? Syn.: ↑ Info (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • E=mc2 — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… …   Deutsch Wikipedia

  • E=mc^2 — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… …   Deutsch Wikipedia

  • E=mc² — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”